Festival der Utopien - Werde Teil der Veränderung!
  Festival der Utopien
  • Startseite
  • Programm
    • Programm Freitag
    • Programm Samstag
    • Markt
  • Besucherinfo
    • Anreise & Unterkunft
    • Essen & Trinken
    • Kinder
    • Umwelt & Klima
  • Unterstützer
  • Kontakt
  • Blog
Picture
Herzogsägmühle begrüßt alle BesucherInnen und alle Mitwirkenden sehr herzlich zum Festival der Utopien!

„ou-topia“ – ohne Ort, ist die wörtliche Übersetzung von Utopie. Ich verstehe das zunächst so: Die hier diskutierten Utopien sind nicht an einen bestimmten Raum gebunden. Sie sind Vorstellungen über die „größtmögliche Verwirklichung von Zukunft“ (Otto C. Scharmer). Sie konkretisieren das, was die Gemeinwohl-Ökonomie „das gute Leben für alle“ meint.
Herzogsägmühle ist in der Diakonie Pionier- Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie. Wir fühlen uns der konkreten Umsetzung unternehmerischen Handelns im Blick auf die vier Werte der GWÖ (Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz) verpflichtet. Gleichzeitig sind wir ein Ort für Menschen, die aufgrund von Beeinträchtigungen in anderen Orten nicht, oder noch nicht, oder nicht mehr gut leben können. Regelmäßig sind wir auch Gastgeber für Künstlerinnen und Künstler, Musikbegeisterte, Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt – unsere Gäste schätzen Herzogsägmühle als (wie die Ehefrau eines schwedischen Fallschirmspringers im Sommer 2019 sagte) Ort „with a very special spirit“.
Ich freue mich auf alle Begegnungen – und über alle Inspiration, die uns dazu bringt, das Vorfindbare nicht für das Letztmögliche und das Sichtbare nicht für das Vollständige zu halten!

Herzliche Grüße Ihr

Wilfried Knorr
Direktor Herzogsägmühle
.

Festival der Utopien ist eine Veranstaltung von Zukunftswerk eG
Ludwigstraße 63, D-82380 Peißenberg
+49 8151 6500128, info@zukunftswerk.org
2019-2020